Sicher und unsicher gebunden

von | Sep. 7, 2025 | Abhängigkeit

Wie frühe Bindungserfahrungen deine Beziehungen prägen. 

Was bedeutet eine sichere Bindung in der Kindheit?

Eine sichere Bindung in den ersten Jahren erleben wir – oder sollten wir zumindest – bei unseren Eltern. Sie sind unsere ersten Bindungs- und Beziehungspersonen.

Ein Kind, das sicher gebunden aufwächst, erlebt seine Bezugsperson als zuverlässig und zugewandt. Es reicht, wenn diese Erfahrung in den meisten Situationen vorhanden war:

  • jemand reagiert feinfĂĽhlig
  • ist emotional erreichbar
  • kann trösten
  • teilt Freude
  • hält das Kind auch in seiner Wut

So wächst du mit einem Grundgefühl auf:
► Ich bin wichtig. Ich werde gesehen. Ich darf sein, wie ich bin.

Aus diesem Vertrauen entsteht später Sicherheit für Beziehungen.

Was ist eine unsichere Bindung?

Unsichere Bindung entsteht, wenn Nähe unklar oder wechselhaft war.

  • Mal war deine Bezugsperson ansprechbar, mal völlig abwesend.
  • Es konnte ZurĂĽckweisung geben.
  • Vielleicht waren deine Eltern mit deinen GefĂĽhlen ĂĽberfordert.

Als Kind hast du Strategien entwickelt, die ĂĽberlebenswichtig waren:

  • klammern
  • dich zurĂĽckziehen
  • dich stark anpassen
  • Verantwortung ĂĽbernehmen

Das Problem: Diese Muster begleiten dich oft bis ins Erwachsenenalter.

Papier-Silhouetten in Kreisformation auf rosa Hintergrund

Woran erkennst du unsichere Bindungsmuster im Erwachsenenleben?

Typische Anzeichen sind:

  • unruhiges Warten auf eine Nachricht, die nicht kommt
  • das GefĂĽhl von Ablehnung schon bei einer beiläufigen Bemerkung
  • zu viel geben – aus Angst, sonst nicht genug zu sein
  • vorschneller RĂĽckzug, weil Nähe Angst macht

Das sind keine Fehler. Es sind Schutzstrategien, die dein Nervensystem in der Kindheit entwickelt hat.

Wie zeigt sich Bindung in narzisstischen Beziehungen?

Besonders deutlich wird das Thema in narzisstischen Beziehungen. Von außen scheint es oft, als gäbe es einen „starken“ und einen „schwächeren“ Partner.

In Wahrheit treffen zwei Menschen mit unsicheren Bindungserfahrungen aufeinander:

  • der eine sucht Sicherheit durch Geben, Klammern, Anpassen
  • der andere schĂĽtzt sich durch Distanz, Abwehr oder Kontrolle

Hinter beiden Rollen steckt dieselbe Angst: verlassen zu werden oder in echter Nähe verletzt zu werden

Kann sich Bindung im Erwachsenenalter verändern?

Ja. Bindung ist kein Schicksal. Auch wenn du Unsicherheit erlebt hast, kannst du heute lernen, anders mit dir und anderen umzugehen.

Sicher gebunden zu leben bedeutet:

  • deine GefĂĽhle ernst zu nehmen
  • dir selbst treu zu bleiben
  • Nähe zuzulassen, ohne sofort zu flĂĽchten
  • Grenzen zu setzen – ohne SchuldgefĂĽhle

Alles beginnt mit Bewusstsein:
👉 Das, was ich erlebe, hat meine Geschichte.

Dein Weg in mehr innere Sicherheit

Vielleicht fragst du dich, warum du ähnliche Schwierigkeiten in Beziehungen immer wieder erlebst. Es sind alte Bindungserfahrungen, die bis heute nachwirken.

Doch du kannst neue Erfahrungen machen:

  • ehrliche Gespräche fĂĽhren
  • um Hilfe bitten
  • Grenzen halten, ohne dich kleinzumachen

Schritt für Schritt wächst daraus ein inneres Gefühl von Sicherheit, das sich in deinen Beziehungen widerspiegelt.

Einladung

In meinem Mittwochs-Zoom „Wandel im Herzen der Woche“ entsteht ein Raum, in dem du mit deinen Mustern da sein darfst – ohne bewertet zu werden.
Ein Raum, in dem du verstehen kannst, wie deine Strategien entstanden sind. Und in dem du Schritt für Schritt lernst, dich sicher zu halten – in dir selbst und in deinen Beziehungen.

Du hast Fragen oder möchtest ein persönliches Gespräch mit mir führen? Dann melde dich gerne bei mir über Whatsapp, via Zoom, online oder per E-Mail. Ich freue mich auf Deine Nachricht.

Folge mir auf Social Media für Impulse, Einblicke & Verbindung 

Hinweis: Die beschriebenen Methoden ersetzen keine medizinische, psychologische oder psychotherapeutische Behandlung. Sie dienen der energetischen und persönlichen Begleitung und stellen keine heilkundliche Tätigkeit im Sinne des § 1 Heilpraktikergesetz dar. Weitere Informationen findest du in meinen AGB & rechtlichen Hinweisen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner