Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Bettina Jelinek-Stichnoth - Psychologische Beraterin / Leben-heilt-Praktikerin®

BS Logo
Namenszug

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

(Stand: 08.07.2025)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen, die Frau Bettina Jelinek-Stichnoth im Rahmen ihrer freiberuflichen Tätigkeit im Bereich psychologischer Begleitung, als Leben-heilt-Praktikerin®, Hypnotiseurin sowie im Bereich energetischer Methoden, Energiearbeit und verwandter Methoden anbietet und durchführt, sowohl in Präsenz als auch online (z. B. via Zoom).

Die angebotenen Leistungen umfassen insbesondere:
• Psychologische Begleitung
• Leben-heilt-Praxis®
• Professionelle Lebensspiegel-Anwendung
• Hypnose
• ThetaHealing® Practitioner
• Systemische Aufstellungsarbeit
• Trauerbegleitung
• Böthing
• EFT (Emotional Freedom Techniques)
• Reiki
• Seelenkommunikation

 2. Art der Leistung

Die Anbieterin berät, begleitet und coacht. Darüber hinaus umfasst ihr Tätigkeitsfeld weitere Methoden und Begleitformate, die unter Punkt 1 ausführlich benannt sind.

Alle angebotenen Leistungen dienen ausschließlich der Unterstützung der persönlichen Entwicklung, der Selbstreflexion und der Aktivierung eigener Ressourcen.
Sie stellen ausdrücklich keine medizinische, psychologische, therapeutische oder psychiatrische Behandlung dar, ersetzen diese nicht und umfassen auch keine Tätigkeiten im Sinne der Heilkunde gemäß § 1 Heilpraktikergesetz. Es werden weder Diagnosen gestellt noch Heilversprechen abgegeben.
Es werden keine Verfahren oder Methoden angewendet, mit denen die Auswirkung einer Krankheit oder Störung gemildert werden kann.
Die Anbieterin ist nicht befugt, Störungen mit Krankheitswert/Krankheiten kausal zu behandeln.
Weder darf noch kann sie Diagnosen stellen.
Bei den hier angebotenen Methoden und Verfahren handelt es sich weder um Therapie noch um therapieähnliche Verfahren.

3. Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf freiwilliger Basis und unter der Voraussetzung psychischer Gesundheit und Stabilität.
Teilnehmende bestätigen mit der Inanspruchnahme der Leistung, dass sie psychisch gesund sind und keine ärztlich diagnostizierte psychische Erkrankung vorliegt.
Sollte eine psychische Diagnose bestehen oder der Verdacht auf eine solche vorliegen und/oder sollte sich der/die Klient:in in ärztlicher, psychologischer, psychotherapeutischer oder psychiatrischer Behandlung befinden, ist vor der Sitzung eine Rücksprache mit der behandelnden Fachperson erforderlich.

4. Eigenverantwortung

Die Klient:innen übernehmen die volle Verantwortung für ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und Entscheidungen im Rahmen und infolge der Sitzungen.
Die Anbieterin haftet nicht für Ergebnisse, innere Prozesse oder Reaktionen.

5. Haftung

Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt wurden.
Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrags notwendig ist und auf deren Einhaltung der/die Klient:in regelmäßig vertrauen darf.
Die Anbieterin haftet nicht für Schäden, die durch unvollständige oder falsche Angaben seitens der Klient:innen entstehen.

6. Datenschutz

Die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten (Name, Kontakt, Sitzungsverlauf) erfolgt im Rahmen der DSGVO.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Hinweis auf Widerrufsrecht: Die Einwilligung zur Datenverarbeitung kann jederzeit per E-Mail widerrufen werden.
Die ausführliche Datenschutzerklärung ist abrufbar unter: https://psychologische-beraterin-bettina-stichnoth.de/datenschutzerklärung

7. Terminabsage

Terminabsagen sind bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich.

Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen wird eine Ausfallpauschale in Höhe von 100,- € in Rechnung gestellt für den reservierten Zeitraum und unter Berücksichtigung der vorbereiteten Leistung.

Für Gruppenangebote, Stundenpakete oder Intensivbegleitung gelten abweichende Absprache- oder Pauschalregelungen gemäß Klientenblatt oder individueller Vereinbarung.

8. Vertraulichkeit

Alle persönlichen Informationen und Inhalte der Sitzungen unterliegen der strikten Vertraulichkeit und werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

9. Gruppen-Zooms (kostenfrei & kostenpflichtig)

Die Teilnahme an Gruppen-Zoom-Sitzungen, sowohl kostenfrei als auch kostenpflichtig, erfolgt freiwillig.
Die Anbieterin behält sich vor, Teilnahmeformate, Termine oder Gruppengrößen anzupassen. Ein Anspruch auf Teilnahme oder Nachholung besteht nicht.

Für alle Zoom-Gruppen gilt:

  • Maximalanzahl an Teilnehmenden wird durch die Anbieterin festgelegt.
  • Vertraulichkeit ist von allen Teilnehmenden zu wahren: Persönliche Inhalte dürfen nicht nach außen getragen werden.
  • Aufzeichnungen oder Screenshots sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung aller Beteiligten erlaubt.
  • Es gelten grundlegende technische Vorgaben (z. B. Kamera eingeschaltet, Mikrofon stumm bei Nichtsprechen).
  • Ein respektvoller Umgang ist Voraussetzung für die Teilnahme. Störungen oder verletzendes Verhalten können zum Ausschluss führen.

Kostenpflichtige Gruppen-Zooms:

  • Die Teilnahmegebühr wird im Voraus vereinbart und durch eine separate Rechnung abgerechnet.

Kostenfreie Gruppen-Zooms:

  • Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenlos. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung, Wiederholung oder bestimmte Inhalte.

10. Intensivbegleitung / Prozessbegleitung

Zusätzlich zu regulären Einzelsitzungen und Gruppenformaten besteht die Möglichkeit, eine sogenannte exklusive Intensivbegleitung oder zeitlich befristete Prozessbegleitung zu vereinbaren.
Diese Form der Zusammenarbeit dient der Unterstützung in besonderen Lebensphasen (z. B. Trennung, Umbruch, emotionale Krisen) und umfasst eine erhöhte persönliche Präsenz sowie verschiedene Kommunikationsformen (z. B. Zoom, Telefon, WhatsApp, E-Mail).
Die Intensivbegleitung wird individuell vereinbart und ist nicht auf Sitzungsminuten oder Einzelleistungen begrenzt, sondern stellt ein energetisch und psychologisch gehaltenes Gesamtangebot über einen bestimmten Zeitraum dar (z. B. eine oder vier Wochen).
Sie kann auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten (Mo–Fr, 9–18 Uhr) stattfinden, wobei die Reaktionszeiten variieren können. Ein Anspruch auf ständige Erreichbarkeit besteht nicht.
Die Inhalte (z. B. Anzahl der Zoom-Sitzungen, Telefonate, schriftlicher Kontakt) sowie der Energieausgleich (Pauschale oder Ratenzahlung) werden in einem gesonderten Klientenblatt zur Intensivbegleitung schriftlich festgehalten.
Die Teilnahme erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung.
Die Begleitung stellt keine medizinische, psychotherapeutische oder heilkundliche Behandlung im Sinne des § 1 Abs. 2 Heilpraktikergesetz (HeilprG) dar.
Es werden keine Diagnosen gestellt, keine Heilversprechen abgegeben und keine therapeutischen Maßnahmen durchgeführt. Eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Eine Rückerstattung bereits gezahlter Pauschalbeträge bei teilweiser Inanspruchnahme ist ausgeschlossen, sofern keine gesetzlich zwingenden Rücktrittsrechte bestehen.
Die im jeweils gültigen Klientenblatt vereinbarten Regelungen, Hinweise und Erklärungen – insbesondere zu Eigenverantwortung, Datenschutz und Abgrenzung zur Heilkunde – gelten auch für die Dauer einer Intensivbegleitung in vollem Umfang weiter, sofern sie nicht ausdrücklich schriftlich abweichend vereinbart wurden.

11. Stundenpakete (10er / 20er)

Für bestimmte Begleitformate werden Stundenpakete angeboten, die gegenüber dem regulären Einzelpreis rabattiert sind. Die Buchung dieser Pakete erfolgt freiwillig und unterliegt den im Klientenblatt vereinbarten Bedingungen. Die Leistungserbringung kann auch per Zoom oder WhatsApp erfolgen. Die Anbieterin weist darauf hin, dass eine Rückerstattung nicht genutzter Stundenanteile ausgeschlossen ist, sofern keine zwingenden gesetzlichen Regelungen dem entgegenstehen.

12. Nutzung digitaler Kommunikationsplattformen

Hinweis zur digitalen Kommunikation (Zoom, WhatsApp & Co.):
Für Online-Sitzungen, Gruppenformate oder begleitende Kommunikation werden derzeit unter anderem die Plattformen Zoom (Zoom Video Communications Inc., USA) und WhatsApp (Meta Platforms Inc., USA) genutzt.
Dabei wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei der Nutzung solcher Plattformen, insbesondere von US-amerikanischen Anbietern, eine vollständige Vertraulichkeit sowie die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nicht in jedem Fall gewährleistet werden kann.
Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für Datenschutzrisiken, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen.
Mit der Teilnahme an einer Online-Sitzung oder dem Kontakt über diese Plattformen erklärt sich der/die Klient:in mit den dort geltenden Datenschutzbedingungen einverstanden.
Solltest du eine alternative Kommunikationsform wünschen (z. B. telefonische Begleitung), kann dies vorab individuell vereinbart werden.

Diese Regelung gilt für alle Formen der Zusammenarbeit, einschließlich regulärer Einzelsitzungen, Gruppenformate, Intensivbegleitung sowie Stundenpakete (z. B. 10er/20er-Angebote).

13. Zahlungsweise und Ratenzahlung

Die Zahlung erfolgt per Überweisung nach Rechnungsstellung oder bar vor Ort.
Bei Buchung von Stundenpaketen, Monatsbegleitungen oder einer Intensivbegleitung kann auf Wunsch eine Ratenzahlung vereinbart werden.

Auch bei einzelnen Sitzungen ist eine individuelle Ratenzahlung möglich.

Die Vereinbarung einer Ratenzahlung bedarf der Schriftform (z. B. E-Mail oder Klientenblatt).
Die Zahlung der Raten erfolgt jeweils zum vereinbarten Fälligkeitsdatum.
Bei Zahlungsverzug behält sich die Anbieterin vor, weitere Sitzungen bis zur Begleichung zurückzustellen.
Ein Rücktritt von laufenden Ratenvereinbarungen ist nur aus wichtigem Grund möglich. Gesetzlich zwingende Rechte bleiben unberührt.

Aktuelle Preise und Angebote sind auf der Website unter
Angebote & Preise | psychologische-beraterin-bettina-stichnoth.de einsehbar und gelten in der dort jeweils veröffentlichten Fassung.

 

Telefon

E-Mail

Zoom

WhatsApp

Adresse

Pfarrlandstraße 21

31020 Salzhemmendorf

OT Wallensen

Folge mir auf Social Media für Impulse, Einblicke & Verbindung 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner