KirschblĂĽten – Zartheit, Neubeginn, Ahnenverbundenheit

von | Aug. 11, 2025 | KirschblĂĽten Bedeutung & Symbolik

Bedeutung, Symbolik & meine Verbundenheit mit den Ahnen. 

Kirschblüten stehen seit Jahrhunderten für Zartheit, Heilung, Neubeginn und Vergänglichkeit. Sie erinnern daran, dass aus einer kleinen Knospe etwas Wunderschönes erblühen kann – ein Frühling des Lebens, der uns einlädt, unsere volle Blüte zu entfalten.
Ihre sanfte Schönheit und ihr betörender Duft werden in vielen Kulturen als Zeichen für Liebe, weibliche Kraft und Transformation verehrt. Für mich sind Kirschblüten nicht nur ein ästhetisches Symbol, sondern ein tiefes Band zu meiner eigenen Geschichte, meinen Wurzeln und meiner Ahnenlinie.

Meine Familiengeschichte in den KirschblĂĽten

Ehrlich gesagt – was zeichnet uns Frauen in meiner Familie aus? Wir sind vier besondere Frauen, verbunden durch Kreativität, Lebensfreude und eine besondere Wärme.
Da ist meine GroĂźmutter. Ich habe sie so nicht kennengelernt, doch sie war sehr tough. Mit drei kleinen Kindern floh sie aus Schlesien, wurde vertrieben und auf der Flucht Schrecklichem ausgesetzt. Von ihr glaube ich, habe ich ein StĂĽck meiner Gabe.

Dann kam meine Mutter – die liebevollste Energie, die man sich vorstellen kann. Ihre Augen strahlten eine Sanftheit aus, die Worte kaum beschreiben können.

Und genau mit diesem Gefühl verbinde ich auch den Namen meiner Mutter: Kirsch. Oft sagen Menschen, dass mein Lachen genauso klingt wie ihres: ansteckend, voller Wärme, voller Lebensfreude. Für mich ist das etwas ganz Besonderes, weil es nicht nur ein Laut ist, sondern ein Stück von ihr in mir weiterlebt.

Der Name Kirsch trägt für mich all diese Erinnerungen und diese Herzlichkeit in sich. Und so ist die Verbindung zu den Kirschblüten entstanden: Sie stehen für Zartheit und Neuanfang und gleichzeitig für diese tiefe Verbundenheit, die uns Frauen in unserer Familie immer begleitet hat.

Und da ist noch meine Cousine Roswitha, Spitzname Itha. Meine schönsten Kindheitserinnerungen sind mit ihr und meiner Mutter verbunden: Ich konnte nachts um 23 Uhr zu meiner Mutter gehen und sagen: „Ich will jetzt eine Puppe basteln.“ Dann saßen wir bis in die frühen Morgenstunden zusammen, nähten, stopften Watte hinein und lachten.

Am Wochenende fuhren wir zu Itha. Dort machten wir Salzteig, bastelten und lachten noch mehr. Itha war ständig kreativ – Blumengebinde in der Garage, Kochen, Dekorieren. Meine Mutter nutzte jede freie Minute zum Basteln. Diese absolute Verbundenheit zwischen uns dreien ist etwas, das mich bis heute trägt.

Wir teilen wilde Locken, ein ansteckendes Lachen voller Lebensfreude und das Gefühl, miteinander einfach „sein“ zu dürfen. Bei Itha war Quatschmachen erlaubt: Mit Decken die Treppe herunterrutschen, bis uns der Hintern wehtat. Dieses Gefühl von Freiheit und Geborgenheit ist unersetzlich.

KirschblĂĽten im Heute

Die Frauen, die zu mir kommen, tragen oft eine weiche, warme Essenz in sich, wurden aber durchs Leben auch hart gemacht. Die Kirschblüte erinnert uns daran, dass Zartheit und Stärke Hand in Hand gehen dürfen.

Kirschblüten sind für mich mehr als ein Symbol. Sie sind ein lebendiges Erbe, ein respektvolles Erinnern an meine Ahnen und eine tägliche Einladung, in die eigene volle Blüte zu kommen.

Du hast Fragen oder möchtest ein persönliches Gespräch mit mir führen? Dann melde dich gerne bei mir über Whatsapp, via Zoom, online oder per E-Mail. Ich freue mich auf Deine Nachricht.

Folge mir auf Social Media für Impulse, Einblicke & Verbindung 

Hinweis: Die beschriebenen Methoden ersetzen keine medizinische, psychologische oder psychotherapeutische Behandlung. Sie dienen der energetischen und persönlichen Begleitung und stellen keine heilkundliche Tätigkeit im Sinne des § 1 Heilpraktikergesetz dar. Weitere Informationen findest du in meinen AGB & rechtlichen Hinweisen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner