EFT – Schnelle Hilfe bei Stress und Sorgen
Jetzt anhören
Klopfen für emotionale Freiheit.
Was ist EFT?
EFT, die Emotional Freedom Techniques, ist eine Form der sanften Klopf-Akupressur. Dabei werden bestimmte Punkte am Körper, vom Scheitel bis zu den Knien, in einer festgelegten Reihenfolge geklopft. Währenddessen werden belastende Gefühle oder Gedanken ausgesprochen und anschließend in positive Formulierungen verwandelt. Diese Methode kann innerhalb weniger Minuten spürbare Erleichterung bringen.
Wobei kann EFT helfen?
EFT kann in vielen Situationen unterstützen, zum Beispiel bei Prüfungsangst, Verspannungen, Atemproblemen, Wut, Stress oder belastenden Erinnerungen. Die Klopfsequenzen helfen, emotionale und körperliche Anspannung zu lösen. Dabei geht es nicht nur um das Klopfen selbst, sondern auch um die bewusste Verbindung von Körper, Gedanken und Gefühlen.
Wie funktioniert EFT im Alltag?
In einer typischen Anwendung werden die Klopfpunkte sanft stimuliert, während Sätze gesprochen werden wie: „Auch wenn ich gerade angespannt bin, liebe und anerkenne ich mich so, wie ich bin.“ Durch diese Kombination wird das emotionale Muster im Nervensystem unterbrochen, und das Gefühl kann sich verändern.
Beispiel: Bei Kieferverspannungen können die Sätze individuell angepasst werden, um den Stress gezielt zu lösen.
Können Kinder EFT anwenden?
Ja, EFT ist leicht zu erlernen und kann auch schon von kleinen Kindern angewendet werden. Selbst wenn sie die Punkte nicht exakt treffen, wirkt das Klopfen in der Nähe der Energiebahnen. Kinder können mit einfachen Sätzen ihre Gefühle benennen und gleichzeitig lernen, sich selbst anzunehmen. Oft löst sich dadurch Wut oder Frust schnell auf und sie können wieder unbeschwert spielen.
Welche körperlichen Reaktionen sind möglich?
Das Klopfen kann nicht nur emotionale Entspannung bringen, sondern auch körperliche Reaktionen wie leichteres Atmen, Entlastung von Verspannungen oder Kopfschmerzen. Diese Veränderungen entstehen, weil Emotionen, Gedanken und körperliche Empfindungen eng miteinander verbunden sind.
Warum ist EFT so wirksam?
EFT verbindet die physische Stimulation bestimmter Punkte mit mentaler und emotionaler Fokussierung. Dadurch können alte Stressmuster unterbrochen und neue Perspektiven eingenommen werden. Die Methode wirkt schnell und lässt sich problemlos in den Alltag integrieren – bei sich selbst, bei Kindern oder auch bei Klienten in einer Sitzung.
EFT kann dir helfen, belastende Emotionen und körperliche Anspannung in kurzer Zeit zu lösen. Wenn du diese Technik kennenlernen möchtest, begleite ich dich gern in einer persönlichen Sitzung.

Verfasst von Bettina
Du hast Fragen oder möchtest ein persönliches Gespräch mit mir führen? Dann melde dich gerne bei mir über Whatsapp, via Zoom, online oder per E-Mail. Ich freue mich auf Deine Nachricht.
Folge mir auf Social Media für Impulse, Einblicke & Verbindung
Hinweis: Die beschriebenen Methoden ersetzen keine medizinische, psychologische oder psychotherapeutische Behandlung. Sie dienen der energetischen und persönlichen Begleitung und stellen keine heilkundliche Tätigkeit im Sinne des § 1 Heilpraktikergesetz dar. Weitere Informationen findest du in meinen AGB & rechtlichen Hinweisen.