Datenschutzerklärung

Bettina Jelinek-Stichnoth - Psychologische Beraterin / Leben-heilt-Praktikerin®

BS Logo
Namenszug

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn Du diese Website besuchst.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Du persönlich identifiziert werden kannst.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnimmst Du meiner unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Websitebetreiberin.
Deren Kontaktdaten kannst Du dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfasse ich Deine Daten?
Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Du sie mir mitteilst.
Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Du mir per E-Mail übermittelst.

Andere Daten werden automatisch oder nach Deiner Einwilligung beim Besuch der Website durch meine IT-Systeme erfasst.
Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Du diese Website betrittst.

Wofür nutze ich Deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Andere Daten können zur Analyse Deines Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte hast Du bezüglich Deiner Daten?
Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Du hast außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Wenn Du eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt hast, kannst Du diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Außerdem hast Du das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst Du Dich jederzeit an mich wenden.

 

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster).
Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.
Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber meinen potenziellen und bestehenden Kundinnen und Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung meines Online-Angebots durch eine professionelle Anbieterin (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Mein Hoster wird Deine Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und meine Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Ich setze folgenden Hoster ein:

netclusive GmbH
Robert-Bosch-Str. 10, Haus I
56410 Montabaur
Deutschland

 

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiberin dieser Seiten nimmt den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst.
Ich behandle Deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Du diese Website benutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Du persönlich identifiziert werden kannst.
Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten ich erhebe und wofür ich sie nutze.
Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Bettina Jelinek-Stichnoth
Pfarrlandstraße 21
31020 Salzhemmendorf OT Wallensen
Telefon: 0157 588 72 107
E-Mail: bettina.stichnoth@proton.me

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Deine personenbezogenen Daten bei mir, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.
Wenn Du ein berechtigtes Löschersuchen geltend machst oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufst, werden Deine Daten gelöscht, sofern ich keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Deiner personenbezogenen Daten habe (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen);
im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

 

Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten

Auf meiner Website sind unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten eingebunden.
Wenn diese Tools aktiv sind, können Deine personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden.
Ich weise darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann.
Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Du als betroffene Person hiergegen gerichtlich vorgehen könntest.
Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Deine auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern.
Ich habe auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.

Google LLC ist seit dem 10. Juli 2023 nach dem EU–US Data Privacy Framework zertifiziert. Damit besteht für bestimmte Datenübermittlungen an Google in die USA ein durch die Europäische Kommission anerkanntes angemessenes Datenschutzniveau im Sinne von Art. 45 DSGVO. Weitere Informationen hierzu findest Du unter: https://www.dataprivacyframework.gov/

 

Widerruf Deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich.
Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Du kannst außerdem jederzeit über das von mir eingesetzte Consent-Management-Tool „Real Cookie Banner“ Deine Auswahl zu Cookies und Drittanbietertools anpassen oder widerrufen.

 

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, hast du jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnimmst du dieser Datenschutzerklärung.

Wenn du Widerspruch einlegst, werde ich deine betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Werden deine personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so hast du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Wenn du widersprichst, werden deine personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

 

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Dir ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu, insbesondere in dem Mitgliedstaat Deines gewöhnlichen Aufenthalts, Deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Du hast das Recht, Daten, die ich auf Grundlage Deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeite, an Dich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
Sofern Du die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortliche*n verlangst, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Du an mich als Seitenbetreiberin sendest, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennst Du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Deiner Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Du an mich übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger*innen und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst Du Dich jederzeit an mich wenden.

 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hierzu kannst Du Dich jederzeit an mich wenden.
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Du die Richtigkeit Deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten bestreitest, benötige ich in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen.
    Für die Dauer der Prüfung hast Du das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, kannst Du statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn ich Deine personenbezogenen Daten nicht mehr benötige, Du sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigst, hast Du das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Du einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt hast, muss eine Abwägung zwischen Deinen und meinen Interessen vorgenommen werden.
    Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, hast Du das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Du die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten eingeschränkt hast, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Deiner Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Meine Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“.
Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Deinem Endgerät keinen Schaden an.
Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Deinem Endgerät gespeichert.
Session-Cookies werden nach Ende Deines Besuchs automatisch gelöscht.
Permanente Cookies bleiben auf Deinem Endgerät gespeichert, bis Du diese selbst löschst oder eine automatische Löschung durch Deinen Webbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Deinem Endgerät gespeichert werden, wenn Du meine Seite betrittst (Third-Party-Cookies).
Diese ermöglichen mir oder Dir die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen.
Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Darstellung von Inhalten oder Sicherheitsfunktionen).
Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Dir erwünschter Funktionen (funktionale Cookies) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird.
Ich als Websitebetreiberin habe ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung meiner Dienste.
Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO);
die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivierst.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werde ich Dich hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

 

Real Cookie Banner

Zur Verwaltung Deiner Einwilligungen in Cookies und ähnliche Technologien nutze ich das Tool „Real Cookie Banner“ (Anbieter: devowl.io GmbH, Tannet 12, 94539 Grafling, Deutschland).
Dieses Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Deine Cookie-Einwilligungen zu speichern und zu protokollieren.

Wenn Du meine Website betrittst, wird Dir ein Banner angezeigt, in dem Du bestimmte Cookie-Kategorien zulassen oder ablehnen kannst.
Deine Auswahl wird in einem Cookie gespeichert.

Rechtsgrundlage für die Speicherung ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO in Verbindung mit Art. 7 Abs. 1 DSGVO.

Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung von devowl.io:
https://devowl.io/de/datenschutzerklaerung/

 

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Dein Browser automatisch an mich übermittelt.
Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ich habe ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung meiner Website.

 

5. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website kann Dein Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden.
Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen findest Du in der folgenden Datenschutzerklärung.

 

Google Analytics 4

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics 4.
Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).

Google Analytics ermöglicht es mir, das Verhalten der Websitebesucher*innen zu analysieren.
Hierbei erhalte ich verschiedene Nutzungsdaten, wie z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers bzw. der Nutzerin.
Diese Daten werden in einer Nutzer-ID zusammengefasst und dem jeweiligen Endgerät des Besuchers bzw. der Besucherin zugeordnet.

Google Analytics 4 verwendet Technologien, die die Wiedererkennung der Nutzer*innen zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z. B. Cookies oder Device-Fingerprinting).
Die von Google erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt ausschließlich auf Grundlage Deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Ich habe die IP-Anonymisierung für Google Analytics 4 aktiviert. Dadurch wird Deine IP-Adresse vor der Übertragung in die USA innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Du kannst Deine Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Du die Cookie-Einstellungen über das Banner „Real Cookie Banner“ aufrufst und dort Deine Auswahl änderst. Ein Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details findest Du hier:
https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/

 

6. Sicherheit und Leistungsoptimierung

Wordfence

Ich nutze auf meiner Website „Wordfence Security“, einen Dienst der Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA.
Der Dienst dient dem Schutz der Website vor Angriffen, Malware, SPAM und anderen unberechtigten Zugriffen.
Dabei werden IP-Adressen verarbeitet, um sicherheitsrelevante Ereignisse zu erkennen und zu blockieren.

Ich habe „Live Traffic“ und ähnliche Analysefunktionen deaktiviert, sodass keine personenbezogenen Daten zu Trackingzwecken verarbeitet werden.
Wordfence speichert IP-Adressen ausschließlich zur Erkennung und Abwehr von Angriffen.

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses an einer sicheren Darstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit Defiant.
Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln.

Weitere Informationen findest Du unter:
https://www.wordfence.com/help/general-data-protection-regulation/

 

WP Fastest Cache

Zur Optimierung der Ladegeschwindigkeit dieser Website verwende ich das Plugin „WP Fastest Cache“.
Das Plugin speichert keine personenbezogenen Daten und setzt keine Cookies.
Es generiert statische Dateien aus der dynamischen WordPress-Seite, um die Ladezeit zu verbessern.
Die Nutzung erfolgt im Sinne eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

7. Plugins und Tools

Google Maps API

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps.
Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Deine IP-Adresse zu speichern.
Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ich habe ein berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung meines Online-Angebots und an einer leichten Auffindbarkeit der von mir auf der Website angegebenen Orte.
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO;
die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest Du in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

 

YouTube im erweiterten Datenschutzmodus

Ich binde YouTube-Videos im sogenannten „erweiterten Datenschutzmodus“ ein.
Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wenn Du ein solches Video startest, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.
Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche meiner Seiten Du besucht hast.
Wenn Du in Deinem YouTube-Account eingeloggt bist, ermöglichst Du YouTube, Dein Surfverhalten direkt Deinem persönlichen Profil zuzuordnen.
Dies kannst Du verhindern, indem Du Dich aus Deinem YouTube-Account ausloggst.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung meiner Online-Angebote.
Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO;
die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube findest Du unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/

 

8. Soziale Medien

Verlinkung auf Social-Media-Profile

Ich verwende auf meiner Website einfache Links (keine Plugins) zu meinen Profilen auf folgenden sozialen Netzwerken:

  • Pinterest
  • Instagram
  • Facebook

Wenn Du auf das jeweilige Symbol klickst („Folgen“), wirst Du direkt auf mein Profil in dem jeweiligen Netzwerk weitergeleitet.
Dabei findet noch keine Datenübertragung durch das soziale Netzwerk statt.
Erst beim aktiven Besuch des Netzwerks gelten deren jeweilige Datenschutzrichtlinien.
Bitte beachte die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter:

Telefon

E-Mail

Zoom

WhatsApp

Adresse

Pfarrlandstraße 21

31020 Salzhemmendorf

OT Wallensen

Folge mir auf Social Media für Impulse, Einblicke & Verbindung 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner